Das Verfahren der Kraft – Wärme – Kopplung ist denkbar einfach. Jeder kennt den Effekt aus dem eigenen Auto: Wenn der Motor läuft, wird es unter der Kühlerhaube schnell kuschelig warm.
Diesen Effekt macht sich die Kraft – Wärme – Kopplung zunutze und beheizt damit gleich ganze Häuser. Ein Gas – Verbrennungsmotor treibt in einem Mikro – Blockheizkraftwerk einen Generator zur Stromerzeugung an. Die mechanische Energie des Motors wird in elektrische Energie umgewandelt und somit entsteht Strom für das Eigenheim oder sogar zur Einspeisung ins Netz. Die dabei entstehende Abwärme kann zudem noch zum Heizen und zur Erzeugung von Warmwasser verwendet werden.
Ein großer Vorteil ist die Unabhängigkeit von großen Heizwerken. Energie wird zudem nur dann erzeugt, wenn sie gebraucht wird und sofort genutzt. Alternativ kann sie gegen eine staatlich festgesetzte Vergütung ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Zum Betrieb wird nur ein Gasanschluss für den Gas – Verbrennungsmotor benötigt.
Gerne beraten wir Sie detailliert zu den vielfältigen Möglichkeiten der Kraft – Wärme – Kopplung in Ihrem Einfamilienhaus und sind auch Ihr Partner bei Fragen rund um Einbau, Betreuung und Wartung der Anlage.
Ihr Thomas Taigel