Lüftung

Klimaanlagen dienen zur Kühlung oder Heizung Ihrer Räume.

  • Klimaanlagen zur Kühlung. Wenn die Sommerhitze in die Häuser dringt, kühlen Sie Ihre Büros, Praxis, Wohn- und andere Aufenthaltsräume. Und tatsächlich sind viele Klimaanlagen auch in der Lage Räume zu heizen.
  • Belüftungssysteme
  • kontrollierte Wohnraumlüftung (ventilatorgestütztes System). Hier gibt es drei Abstufungen von der einfachen Abluftanlage, über Belüftungsanlagen bis hin zur Wärmerückgewinnung, denn die Vorteile einer guten Wohnraumlüftung sind immens: Sie liegen zum Beispiel in der Verbesserung der Luftqualität und der Vermeidung von Schimmel und Feuchtigkeit, was sich letztlich auch auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner auswirkt.
  • Abluftsysteme. Dienen dazu verbrauchte Luft aus den Wohnräumen zu entfernen und somit das Lüften über die Fenster abzunehmen.
  • Zuluftsysteme. Allergikerfreundlich. Auch für Allergiker ist eine gute Wohnraumlüftung sehr nützlich, da durch installierte Luftfilter weniger Staub und Pollen in die Wohnräume gelangen.

Gute Systeme können aber mehr. Sie wärmen die einströmende Luft vor und machen somit in einigen Fällen das Heizen komplett überflüssig – Energieeinsparung und Klimaschutz.

  • Gegenstromwärmetauscher. Wenn das Belüftungssystem dann noch über die Abluftanlage hinaus mit einem Gegenstromwärmetauscher erweitert wird, gewinnen Sie Heizwärme zurück und sparen somit wieder Energiekosten. (Wärmerückgewinnung)

Welches Lüftungssystem oder welche Klimaanlage für Ihre Gebäude, Räumlichkeiten oder Ihr Bauvorhaben geeignet ist, klären wir bei einem unverbindlichen Beratungstermin.